Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Wer wir sind
    • Arbeitskreis Nachhaltigkeit
    • Team Pro Schöpfung
    • Diözesan
    • Team
  • Pfarren
    • Handbuch für schöpfungsfreundliche Pfarren
    • Pfarrfeste
    • Umwelt-PGR
    • Kerzen
    • Friedhof
  • Schöpfungszeit
    • Spiritualität
    • Schöpfungszeit
  • Laudato si'
    • Enzyklika Laudato Si'
    • Bischofskonferenz/Ökologieziele
  • Aktiv werden
    • Energie
    • Bildung
    • Lebensstil
    • Ökofaire Beschaffung
    • Papier & Druck
    • Mobilität
  • Newsletter
  • Umweltpreis
  • Energie
    • EMAS - Umweltmanagement
  • Termine
  • E-Mail
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Wer wir sind
    • Arbeitskreis Nachhaltigkeit
    • Team Pro Schöpfung
    • Diözesan
    • Team
  • Pfarren
    • Handbuch für schöpfungsfreundliche Pfarren
    • Pfarrfeste
    • Umwelt-PGR
    • Kerzen
    • Friedhof
  • Schöpfungszeit
    • Spiritualität
    • Schöpfungszeit
  • Laudato si'
    • Enzyklika Laudato Si'
    • Bischofskonferenz/Ökologieziele
  • Aktiv werden
    • Energie
    • Bildung
    • Lebensstil
    • Ökofaire Beschaffung
    • Papier & Druck
    • Mobilität
  • Newsletter
  • Umweltpreis
  • Energie
    • EMAS - Umweltmanagement
  • Termine

Inhalt:
Mitmachen
15.09.2025

Radln in die Kirche - Sonntag

Aktiv in der Schöpfungszeit!

Machen Sie mit beim Radln in die Kirche - Sonntag und setzen Sie ein Zeichen für sanfte Mobilität!

Radln in die Kirche

Infos

Von 16. - 22. September findet die europäische Mobilitätswoche, in der zukunftsfähige Mobilität vor den Vorhang holt wird, statt.

Am sogenannten "Radln in die Kirche - Sonntag" am 21.9.2025 können Pfarrgemeinden aktiv und Teil der Mobilitätswoche werden.

Mitmachen

Laden Sie die Gemeindemitglieder ein, am 21.9.2025 mit dem Rad zum Gottesdienst zu kommen, organisieren Sie eine Radsegnung nach der Kirche, gestalten Sie Gottesdienstelemente zur sanften Mobilität etc. – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

 

Anmelden

  1. Einfach ein formloses Email an m.gerhartinger@schoepfung.at unter Nennung des Namens ihrer Pfarre senden. Anmeldeschluss: Sonntag, 28.9.2025

  1. Durch die Anmeldung nimmt die Pfarre automatisch am österreichweiten Gewinnspiel teil: Es werden Radständer für die Pfarren verlost!

  1. Wir freuen uns in der Woche nach dem Radln in die Kirche - Sonntag über die Zusendung von 1-2 Fotos ihrer Aktion (z.B. Gruppenfoto mit den Rädern vor der Kirche, Radsegnung etc.! Vielen Dank!

  1. Die Preise werden am Ende der Schöpfungszeit (4.10.) verlost.

Informationen zur Aktion und Anmeldelink finden Sie unter www.autofasten.at/site/radlnindiekirche

Informationen zu den Umweltbeauftragten der katholischen und evangelischen Kirche Österreichs finden Sie unter

www.schoepfung.at

 

zurück

Anmeldung bis 28.9.2025 unter:

m.gerhartinger@schoepfung.at

Weiterführende Informationen:

Radln in die Kirche

Umweltbeauftragte der katholischen und evangelischen Kirche Österreichs


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Arbeitskreis Nachhaltigkeit
Bischofplatz 4/III
8010 Graz
nachhaltigkeit@graz-seckau.at

ka.graz-seckau.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen