Jahresrückblick 2019

Stift Vorau
Stift Vorau | David Schelladner

Der Vorstand im Dezember 2019.
Die Psychoanalytikerin Dr. Ute-Karin Höllrigl bot im Mai eine spannende Lesung und mit dem Thema „Das Leid mit dem Sex – Kirchliche Sexualmoral und Realität“ gab es ein brandheißes Thema zum Ende unserer Psychologicumsreihe unter der Leitung von HR Josef Zollneritsch. Die Fortführung der Vortragsreihe Depression und Burnout mit Ass.-Prof. Priv.-Doz. Dr.in Eva Reininghaus erwies sich einmal mehr als Publikumsmagnet. Zum Oktobertermin in der KHG war der Vortragssaal wieder einmal bis auf den letzten Platz gefüllt.
Die Bildungsfahrt zur Kunstbiennale in Venedig fand in Kooperation mit der Katholischen Hochschulgemeinde statt. Hier konnte das Forum GWK einen sozialen Beitrag leisten und förderte ein paar Reiseplätze für Studierende, die dadurch günstiger bzw. überhaupt mitfahren konnten.
Mit Pater Toni Witwer SJ als neuen geistlichen Assistenten konnte das Forum GWK einen wundervollen Mitstreiter gewinnen. Er stieg gleich mit 2 Veranstaltungen im Wintersemester ein. Im November fand ein Vortrag zu seinem Spezialgebiet Selig- und Heiligsprechungsverfahren mit dem Titel „Selig- und Heiligsprechungen: Brauchen wir das heutzutage überhaupt noch?“ statt. Im Dezember 2019 hielt Pater Toni Witwer SJ für das Forum in Stift Vorau einen 24 stündigen Einkehrtag inkl. Übernachtung ab. Dabei waren von Jung (Studierende) bis Alt alle Generationen vertreten. Hauptsächlich wurde sich mit dem Thema Sünde befasst und passend zum Advent Ruhe gesucht und gefunden.
