Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Über das Forum GWK
  • Projekt Fastenschale 2025
  • Veranstaltungen
  • Kontakt und Mitgliedschaft
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Über das Forum GWK
  • Projekt Fastenschale 2025
  • Veranstaltungen
  • Kontakt und Mitgliedschaft

Inhalt:
07.03.2023

Veranstaltungen im Sommersemester 2023

Erfahrung von Gewalt - Der lange Weg zu Frieden und Versöhnung

Vortrag und Gespräch mit Pater Toni Witwer SJ, Superior der Jesuiten in Graz.

Gewalterfahrungen hinerlassen meist tiefgehende Spuren im Leben eines Menschen. Während die äußeren körperlichen Verletzungen vielfach mit der Ziet verheilen und später auch kaum mehr sichtbar sind, ziehen sich die seelischen Folgen der oft traumatischen Erfahrungen zuweilen lähmend durch das ganze Leben fort. Im Vortrag geht es um mögliche Hilfen für Menschen, die unter solchen Erfahrungen leiden, und um "Aus-Wege" aus der vermeintlichen Sackgasse, in der diese stecken. D.h. er geht um die Frageg: Was kann ihnen helfen, zu inneren Frieden zu gelangen und letztlich auch zu einer Versöhnung mit ihren Peinigern fähig zu werden?

Zeit:

Mi., 26. Apr. 2023, 19:00 Uhr

Ort: 

Quartier Leech Veranstaltungssaal

Leechgasse 24

8010 Graz

 

Resilienz - Wie kann ich meine psychische Widerstandskraft stärken

Vortragsabend mit Eva Reininghaus, Univ.-Prof.in Dr.in med.univ., Vorständin der Univ.-Klinik für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin und Frederike Fellendorf, Univ. FÄ Dr.in med.univ.

Resilienz bezeichnet die menschliche Fähigkeit, schwierige Lebenssituationen ohne anhaltende Beeinträchtigung überstehen zu können. Was es damit auf sich hat und wie man sie trainieren kann wird in diesem Vortrag mit anschließender Diskussion erfahrbar gemacht.

Zeit:

Do., 04. Mai. 2023, 19:00 Uhr

Ort:

Quartier Leech Veranstaltungssaal

Leechgasse 24

8010 Graz

 

Was würde Jesus tun - Anregungen für politisches Handeln heute

Vorrtagsabend mit Daniela Feichtinger und Markus Schlagnitweit. Daniela Feichtiger, Dr.theol. ist Religionspädagogin am Scre Coeur in Graz. Markus Schlagnitweit, Dr.rer.soc.oec. ist Priester und Akademikerseelsorger in Linz, Direktor der kathol. Sozialakademie Österreichs (ksoe).

Vor dem Hintergrund ihres im Duo verfassten gleichnamigen Buches (Styria Verlag, 2021) werden konkrete Dialoge zu halten versucht über die politische Relevanz der Botschaft Jesu für heutiges Christsein, dabei jedesmal sich entzündend an ausgesuchten Evangelienstellen.

Weitere Infos zum Buch siehe KMB Seite der Diözese Linz: https://www.dioezese-linz.at/site/kmb/maenner/literatur/article/174568.html

Zeit:

Mi., 17. Mai. 2023, 19:00 Uhr

Ort:

Quartier Leech Veranstaltungssaal

Leechgasse 24

8010 Graz

ForumGWk
zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Forum Glaube - Wissenschaft - Kunst:

Bürgergasse 2/3

8010 Graz

Tel:0316 / 8041-345

forgwk@graz-seckau.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen