Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Über das Forum GWK
  • Projekt Fastenschale 2025
  • Veranstaltungen
  • Kontakt und Mitgliedschaft
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Über das Forum GWK
  • Projekt Fastenschale 2025
  • Veranstaltungen
  • Kontakt und Mitgliedschaft

Inhalt:
Die Menopausen - ein Rezept für Frauen im besten Alter
Mo.
23
Mai
2022
Karte
anzeigen
Zeit
Mo., 23. Mai 2022, 19:00 Uhr
Ort
Großer Pfarrsaal Graz-Liebenau St. Paul
St.-Paulus-Platz 1
8041 Graz
VeranstalterIn
Forum Glaube-Wissenschaft-Kunst
Eintragen
Termin speichern
In Google Kalender speichern
Karte
anzeigen
Karte
anzeigen

Die Menopausen - ein Rezept für Frauen im besten Alter

Ein Kabarettabend mit Ulrike Brantner und Elke Körbitz, von Frauen, aber nicht nur für Frauen, denn auch Männer werden so manches verstehen und unter einem neuen Blickwinkel sehen können. Der Besuch bei den Menopausen stärkt nicht nur ihre Bauchmuskeln. Sie erfahren wertvolle Tipps, die Sie in Ihrem Leben umsetzen können. https://www.menopausen.at

Platzreservierungen für die Veranstaltung „Menopausen" in Liebenau St. Paul sind unter der Telefonnummer Rosa Mersnik Tel: 0664/3802628 möglich.

Die Menopausen / Die Menopausen

Als Eintritt bitten wir um eine "großzügige" FREIE SPENDE für den Sozialtopf der KHG / Quartier Leech für geflüchtete Studierende aus der Ukraine.

Der Krieg in der Ukraine hat bereits unzählige Menschen zum Verlassen ihrer Heimat gezwungen. Im Quartier Leech der Kath. Hochschulgemeinde und des Afro-Asiatischen Institutes konzentrieren wir unsere Hilfsmaßnahmen auf hier in Graz in Not geratene Studierende aus den Kriegsgebieten, denen wir einen Platz im Wohnheim, finanzielle Hilfe, pastorale und seelsorgliche Begleitung anbieten. Einige Studierende aus der Ukraine haben ihren Wohnplatz bei uns bereits bezogen, einige Plätze stehen noch zur Verfügung. Der Unterstützungstopf steht Studierenden aus der Ukraine, die schon länger in Graz studieren und durch den Krieg in ihrer Heimat in eine Notlage geraten sind, Studierenden, die aus ihrer Heimat flüchten mussten, aber auch Studierenden aus Russland offen, die durch Kontensperrungen und andere Auswirkungen der kriegsbedingten Sanktionen in eine prekäre Lage geraten sind. Wir bitten dafür um Ihre Spende.

Bankdaten

Empfängerin: Katholische Hochschulgemeinde Graz

Verwendungszweck: Hilfe für Ukraine
Bank: Steiermärkische Bank und Sparkassen AG
Bankleitzahl: 20815
Kontonummer: 03300700543
IBAN: AT312081503300700543
BIC: STSPAT2G

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Forum Glaube - Wissenschaft - Kunst:

Bürgergasse 2/3

8010 Graz

Tel:0316 / 8041-345

forgwk@graz-seckau.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen