Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Über das Forum GWK
  • Projekt Fastenschale 2025
  • Veranstaltungen
  • Kontakt und Mitgliedschaft
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Über das Forum GWK
  • Projekt Fastenschale 2025
  • Veranstaltungen
  • Kontakt und Mitgliedschaft

Inhalt:

Einkehrtage 25. - 26. März 2022 mit Pater Toni Witwer SJ in Schloss Seggau

Die Fastenzeit ist eine Zeit der Stille, der Umkehr und Besinnung – eine Vorbereitungszeit auf Ostern. Miteinander wollen wir uns so durch die Einkehrtage auf das Fest der Auferstehung Jesu einstimmen. Biblische Anregungen für das persönliche Nachdenken und betrachtende Beten, aber auch der gemeinsame Austausch darüber sollen dabei helfen, die barmherzige Liebe Gottes zu uns Menschen tiefer zu erfahren. Neben den Zeiten des gemeinsamen wie persönlichen Betens und der Feier der Eucharistie bietet sich bei den Einkehrtagen auch die Gelegenheit zum Empfang des Bußsakramentes.

Anreise: Mitfahrmöglichkeiten gegeben, bitte bei Anmeldung dazusagen

Ort: Schloss Seggau, Seggauberg 1, A-8430 Leibnitz

Beginn: Freitag 25.3.2022 13 Uhr gemeinsames Mittagessen

Ende: ca. 13 Uhr gemeinsames Mittagessen am Samstag

Kosten (incl. Verköstigung und Unterkunft): EZ: €120 pro Person; DZ: €100 pro Person; Für Mitglieder des Forum GWK und Studierende verringert sich der Betrag um € 35,-.

Anmeldung bis 28.02.2022: forgwk@graz-seckau.at Telefonisch: 0316 / 8041-345

mehr: Einkehrtage 25. - 26. März 2022 mit Pater Toni Witwer SJ in Schloss Seggau

29.04.2022 - Aufbruch im Lebensweg. Spiritualität und Schöpfen der eigenen Gabe

„Einerseits war ich als junge Mutter glücklich, liebte meine Familie und mein Dasein war sinnerfüllt. Andererseits spürte ich ein starkes inneres Drängen von dem ich nicht wusste, woher es kam und wohin es mich führen wollte.“ (…)
„Die Suche wurde durch eine Fügung beantwortet, als mir das Buch ´Die Beziehung zwischen Ich und Unbewussten` von C.G. Jung in die Hände fiel. (…) ich war zuversichtlich, dass es dasjenige sein könnte, was meine innere Unruhe auslöste: nämlich jener unbewusste Anteil meiner Persönlichkeit, der zu mir gehörte, nach Bewusstwerden drängte und nach dem ich mich sehnte. Ich hatte ihn wie brachliegende Felder in mir wahrgenommen.“*

 

 

mehr: 29.04.2022 - Aufbruch im Lebensweg. Spiritualität und Schöpfen der eigenen Gabe
P. Toni Witwer SJ

Schrei nach Gerechtigkeit

"Gerechtigkeit heißt nicht Aufrechnen". In einem mit biblischen Gleichnissen theologisch grundierten und mit aktuellen (Krisen-)Beispielen zur Gerechtigkeitsdebatte virtuos veranschaulichten Vortrag forderte Pater Toni Witwer SJ dazu auf, die subjektiven Erwartungen zu transzendieren und das Werk an der Gerechtigkeit als nie abschließbaren, aber immer nötigen Prozess zu sehen. 

mehr: Schrei nach Gerechtigkeit

Sommersemester 2021 - Das Programm steht

Für das Sommersemster 2021 gab es lange Zeit eine ziemliche Planungsunsicherheit, wegen der Covid19 Pandemie. Doch wir haben auch diesmal ein spannendes und wie wir finden, ansprechendes Programm für Sie zusammengestellt 

 

mehr: Sommersemester 2021 - Das Programm steht
Vorstand Forum GWK

Neuer Vorstand gewaehlt

Am 21.10.2020 wurde ein neuer Vorstand des Forum Glaube - Wissenschaft - Kunst gewaehlt. Der auch gleich seine Taetigkeit aufnahm. 

 

mehr: Neuer Vorstand gewaehlt
Frau Dr. Reininghaus

Burnout und Depression in Zeiten von Corona - Da wo alles online abläuft?

Nur im Livestream - der Vortrags- und Diskussionsabend nur live auf unserem Youtubechannel mit Assoz. Prof. Priv. Doz. Dr. Eva Reininghaus und Dr. Nina Dalkner. 

mehr: Burnout und Depression in Zeiten von Corona - Da wo alles online abläuft?
Veranstaltungsbesucher

Über die Aussöhnung der katholischen Kirche mit der regulären Freimaurerei

Wir laden zu einem spannenden Vortragsabend mit Michael Heinrich Weninger über das historisch komplexe Verhältnis zwischen "Loge und Altar" ein.

mehr: Über die Aussöhnung der katholischen Kirche mit der regulären Freimaurerei
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Forum Glaube - Wissenschaft - Kunst:

Bürgergasse 2/3

8010 Graz

Tel:0316 / 8041-345

forgwk@graz-seckau.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen